Omnibusverkehrsgemeinschaft Bahn / Post |
||
zurück zur Nachkriegszeit. Am 1. Januar 1971 schloß die Kraftpost mit dem Bahnbus einen Kooperationsvertrag. Es entstand die Omnibusverkehrsgemeinschaft Bahn /
Post. Dies machte sich für die Fahrgäste zunächst nur daran bemerkbar, daß die bisherigen Haltestellenschilder der Kraftpost nach und nach
durch solche der OVG Bahn / Post ersetzt wurden. Ziel dieser Verkehrsgemeinschaft war es schon damals die Busdienste von Bahn und Post
zusammenzulegen, so ein Beschluß der Bundesregierung aus dem Jahr 1968. Doch die Kraftpost bzw. der Postreisedienst - wie man ihn später
etwas moderner bezeichnete - bestand in unserer Region noch bis 1983.
Im Jahre 1982 verkehrten neben den gelben Postbussen auch Busse der Firmen Mayer-Reisen (später Graf-Reisen) aus Karlsruhe und Lauk aus
Muggensturm auf der Linie. Die Firma Lauk ist bis heute Auftragsunternehmer. Fahrscheine der Kraftpost aus den Almex-Druckern Die Einzelfahrt auf der Strecke von Völkersbach nach Karlsruhe kostete 4,60 DM, eine Schülermonatskarte 72,00 DM. weiter zum Ende der Kraftpost.
|