Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) |
zurück zur Verkehrsgemeinschaft Ettlingen. Am 29. Mai 1994 nahm der Karlsruher Verkehrsverbund seinen Betrieb auf. Nun konnten mit einer Fahrkarte alle Verkehrsmittel der Region, also Bundesbahn, Straßenbahn, Albtalbahn,
Stadt- und Regionalbusse benutzt werden.
Weitere Umstellungen gab es auch indem einzelne Kurse zunächst sonntags, später auch werktags im Berufsverkehr über Bernbach hinaus bis nach Bad Herrenalb geführt wurden. Bis zum Juni
2008 verkehrten am Sonntag von 9.13 bis 18.13 Uhr ab Ettlingen stündlich Busse vom Ettlinger Stadtbahnhof über Völkersbach und Bernbach bis Herrenalb und zurück, die beispielsweise
gute Wandermöglichkeiten eröffneten. weiter zum Linienjubiläum. Die Strecke von Völkersbach nach Ettlingen wird heute übrigens von Montags bis Freitags alle halbe Stunde bedient. Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2006 gilt ein völlig neuer Fahrplan
auf der Linie: Eine weitere Änderung gab es im Juni 2008, als der Sonntagsfahrplan umgestellt wurde. Seitdem fahren zwar weiterhin stündlich Busse zwischen Ettlingen und Völkersbach, die weitere Strecke nach Bad Herrenalb wird dagegen nur noch im Zweistundentakt bedient, dafür wurde aber bis ins obere Gaistal durchgefahren. In Spessart wurde im Jahre 2008 die neue Haltestelle Brünnäckerweg in Betrieb genommen, die einen kürzeren Zugang in ein neues Wohngebiet schaffte. Die in Völkerbach endenden Busse bedienen seit dem Fahrplanwechsel am 12. Dezember 2011 die neue Endhaltestelle am Sportplatz, die im damals neu entstandenen Gewerbegebiet als Ersatz für die unbefriedigende Wendemöglickeit auf einem ungepflegten Waldparkplatz an der Landstraße nach Freiolsheim, eingerichtet wurde. Dies galt im Prinzip bis zum Ende des Jahresfahrplans 2011 / 12 am 09. Dezember 2012. Denn danach gab es eine grundlegende Änderung für die Linie nach Völkersbach. weiter zur Ausschreibung des Linienbündels Ettlingen I.
|