Weil inzwischen eine Unzahl von digitalen Karten und auch verschiedene GPS-Geräte auf dem Markt sind, gibt es auch entsprechend viele verschiedene Datenformate. Auf der
Webseite der GPSies findet sich ein Konvertierungsprogramm, das alle gängigen Formate kennt. Dort können Sie ganz einfach online eine Datei in einem "falschen" Datenformat
in das auf Ihrer digitalen Karte oder in Ihrem GPS-Gerät gebräuchliche Format umrechnen lassen und dann herunterladen und verwenden.

Zur Zeit werden die folgenden Formate unterstützt (max. 6 MB, die Erkennung erfolgt automatisch):
Google Earth (KML und KMZ), PCX5 Tracks und Waypoints, GPX Tracks, Routen und Waypoints, GPX für Garmin Streetpilot, Garmin Course (CRS und TCX), Logbook,
NMEA, TOP50-OVL (nur ASCII-Format !), Fugawi, KOMPASS Verlag (Alpenverein), Navigon Route, OziExplorer, qpeGps Track, MagicMaps IKT, TomTom ITN, Suunto
SDF.
Hier gelangen sie direkt zur Konvertierungsseite (es öffnet sich ein neues Fenster).
Webmaster: webmaster@carsten-wasow.de |