HW 11 |
Europäischer Fernwanderweg Nr. 1 - Ostsee-Bodensee-Gotthard-Mittelmeer / Odenwaldabschnitt |
|

|
Frankfurt (Main) - HD. Schlierbach - Pforzheim |
199,4 km |

Einweihung der Wandertafel an der Kreuzung der
Europäischen Fernwanderwege Nr. 1 und Nr. 8 in Heidelberg-Ziegelhausen :
Am 1. August 2003 war es endlich soweit. Der rührige Verkehrsverein von Ziegelhausen, dem jüngsten Heidelberger Stadtteil, konnte sich einen länger gehegten Wunsch
erfüllen:
Hier im Ort, genauer gesagt bei der Laurentiuskirche, kreuzen sich seit einigen Jahren die beiden Europäischen Fernwanderwege Nr. 1 und Nr. 8. Also der von
Nordschweden nach Süditalien führende Wanderweg trifft hier auf den anderen in Irland beginnenden und bis nach Bulgarien verlaufenden.
Bei strahlendem Sonnenschein enthüllte die Vorsitzende des Verkehrsvereins Ziegelhausen, Elizabeth Ehrenfried im Beisein von Vertretern der Stadt Heidelberg, der
Ziegelhäuser Vereine, vom Odenwaldklub - sowohl vom Hauptvorstand als auch der Heidelberger Ortsgruppe und des Naturparks Neckartal-Odenwald eine neue
Wandertafel, die auf diese Besonderheit in Ziegelhausen hinweist und Anregung sein soll, Europa mit den Füßen zu entdecken. Das vom Heidelberger Europawanderer
Günter (Guy) Wilhelm angeregte Schild entstand in Zusammenarbeit zwischen dem Verkehrsverein Ziegelhausen und seinem Wegewart Erich Lehn, dem Odenwaldklub
und dem Naturpark Neckartal-Odenwald. Ziegelhausener Handwerker übernahmen die Fertigung und Aufstellung der Tafel, die vom Dossenheimer Grafiker Engstner
gestaltet wurde.
Für den musikalischen Rahmen der Einweihung sorgte der Evangelische Posaunenchor.

K. Knorr, H. Meinhardt,
Dr. Würz, E. Ehrenfried und ein
Vertreter der Ziegelhausener
Handwerker vor dem verhüllten Schild
|

Die Tafel ist enthüllt
|

Gruppenfoto
vor der Fahne der
Europäischen Wandervereinigung
|

Die neue Tafel ...
|

... etwas mehr im Detail.
|

Gruppenfoto mit dem
örtlichen Wegemarkierer
E. Lehn
|
zurück zu Aktuelles.

Webmaster: webmaster@carsten-wasow.de |